Sozial-kommunikative Kompetenz

Überzeugungskraft im Auswahlverfahren testen

Finden Sie auch, dass der Begriff Überzeugungskraft fast schon ein wenig mächtig klingt, für das, was im Grunde genommen darunter zu verstehen ist? Überzeugungskraft könnte nämlich auch als Motivationsfähigkeit beschrieben werden. Wer die Fähigkeit hat, […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Teamfähigkeit: So testen Sie diese Kompetenz

Glauben Sie auch, der Begriff „Teamfähigkeit“ ist abgedroschen und veraltet? Warum ist schnell erklärt: Jedes Unternehmen sucht „teamfähige“ Mitarbeiter und jeder Bewerber erklärt „teamfähig“ zu sein. Über die Bedeutung des Wortes, die Dimension dessen, was […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Konfliktfähigkeit: Zuverlässig ermitteln und auswerten

Wenn Sie nicht ihr Leben lang fern von jeglicher Zivilisation gelebt haben, dann sind Ihnen Konflikte sicherlich nicht fremd. Konflikte treten in nahezu jedem Lebensalter auf, formen und lehren Menschen und lassen sie letztlich zu […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Kommunikationsfähigkeit im Auswahlverfahren feststellen

Sie halten die Kompetenz „Kommunikationsfähigkeit“ für überbewertet und vermuten hinter einem kommunikationsfähigen Mitarbeiter Ineffizienz? Dann irren Sie sich gewaltig, denn Kommunikationsfähigkeit hat nichts damit zu tun, im Türrahmen des Büros oder am Kopierer stundenlang zu […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Einfühlungsvermögen effizient bei Bewerbern testen

Sicherlich kennen Sie auch die Berichte darüber, dass die Menschlichkeit im stressigen Geschäftsalltag auf der Strecke bleibt. Dass dies fatale Folgen für das Klima im Betrieb haben kann, ist die dramatische Konsequenz, wenn sozial-kommunikative Kompetenzen […]