Sozial-kommunikative Kompetenz

Sozial-kommunikative Kompetenz

Stimmen Sie mit uns überein, dass die sozial-kommunikative Kompetenz zwei ganz wesentliche Bestandteile in einem Aufwasch nennt? Die soziale Kompetenz, die auch ein Stück weit in den personalen Kompetenzen mitschwingt, und die kommunikative Kompetenz, die […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Emotionale Intelligenz: So testen Sie diese Kompetenz

Emotionale Intelligenz ist alles nur Wischi-waschi, was zählt ist der Intelligenz-Quotient. Teilen Sie auch diese Auffassung? Das ist weit gefehlt. Emotionale Intelligenz ist neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ein wesentlicher Faktor für beruflichen und persönlichen Erfolg. […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Zuverlässigkeit: Bewerber auf diese Kompetenz testen

Unzuverlässiges Verhalten kann mit Diebstahl und Betrug gleichgesetzt werden. Sehen Sie das auch so? Es ist in der Tat so, dass Unzuverlässigkeit Folgen für den hat, dem die Unzuverlässigkeit widerfährt. Ihm gehen Zeit oder Mittel […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Verhandlungsgeschick: Testen Sie Verhandlungsfähigkeit

Verhandlungsgeschick ist nur für Verkäufer wichtig. Erliegen Sie auch diesem Irrtum? Tatsächlich ist es so, dass jeder täglich mit mehr oder weniger Verhandlungsgeschick versucht, seine persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen. Jeder will immer das […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Toleranz als Methoden Kompetenz richtig ermitteln

Toleranz ist für Sie nur ein Deckmantel hinter dem sich jene verstecken, die alles erdulden, um jedem Konflikt aus dem Weg zu gehen? Das ist ein großer Irrtum. Toleranz heißt nicht alles zu erdulden, sondern […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Kritikfähigkeit: Testen und verbessern Sie Bewerber

Sind Sie auch der Meinung, Kritik äußern nur Menschen, die boshaft, neidisch und berechnend sind, um anderen zu schaden? Dann erliegen Sie einem großen Irrtum. Tatsächlich ist es so, dass das Annehmen von Kritik vielen […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Motivationsfähigkeit im Auswahlverfahren

Sie denken, wer seine Mitarbeiter zu mehr Leistung bewegen kann, arbeitet mit Manipulation? Das geht weit an der Wahrheit vorbei. Im Unterschied zum manipulierten Mitarbeiter hat der motivierte Mitarbeiter ein eigenes Interesse an mehr Leistung. […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Durchsetzungsfähigkeit: Ermitteln Sie diese Kompetenz

Durchsetzungsfähige Menschen sind rücksichtslose Egoisten, denken Sie das auch? Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Lange Zeit war es in vielen Köpfen tatsächlich so, dass rücksichtsloses Verhalten, das Einsetzen der Ellbogen, als erstrebenswert galten. Dabei […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Kooperationsfähigkeit: Testen und Fördern

Kooperationsfähigkeit führt zu nichts und bringt nur mehr Arbeit. Soll doch jeder sehen, wo er bleibt. Sehen Sie das auch so? Egoismen zu nähren, ist weder in der Gesellschaft, noch im Unternehmen oder im privaten […]

Sozial-kommunikative Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz im Auswahlverfahren

Werfen auch Sie das Stichwort „interkulturelle Kompetenz“ schnell in die soziale Branche? Dann möchten wir Ihnen mit diesem Beitrag zeigen, dass Sie mit dieser sozial-kommunikativen Kompetenz besser nicht zu leichtfertig umgehen. Interkulturelle Kompetenz bedeutet nämlich […]